Einzeltraining in Sprechkunst lässt literarische Texte wie Gedichte, Erzählungen oder Theaterpassagen mit Stimme, Körper und Ausdruck lebendig werden. Es verbindet Elemente aus Sprecherziehung, Schauspiel und Sprechkunst und richtet sich an alle, die Freude daran haben, Sprache gestalterisch einzusetzen – unabhängig von Vorkenntnissen.

Künstlerisches Sprechen und Textgestaltung

Sprechkunst für alle

Dieses Einzeltraining richtet sich an Menschen aus dem Raum Tübingen, Herrenberg und Umgebung, die

  • sich auf ehrenamtliches Vorlesen vorbereiten möchten (z. B. in Bibliotheken oder Kitas),
  • ihre Ausdruckskraft im beruflichen Kontext verbessern wollen,
  • sich für Literatur begeistern und diese lebendig vortragen möchten,
  • ein neues, kreatives Hobby suchen, das Stimme, Körper und Geist anspricht.

Inhalte des Unterrichts

Im Einzelunterricht erarbeiten wir gemeinsam:

  • Atem- und Stimmtechniken für einen klangvollen, tragfähigen Ausdruck
  • Artikulation und Sprechmelodie zur klaren und lebendigen Gestaltung
  • Interpretation von Texten mit emotionaler Tiefe und Authentizität
  • Einsatz von Körpersprache und Mimik zur Unterstützung des Gesprochenen
  • Umgang mit Lampenfieber und Entwicklung von Bühnenpräsenz.

 

Wozu Sprechkunst?

Dieses Training bietet dir die Möglichkeit, deine Stimme als Ausdrucksmittel neu zu entdecken und zu entfalten. Es fördert

  •  deine sprachliche Kompetenz
  • dein Selbstbewusstsein 
  • die Freude am kreativen Ausdruck.

 

Ob für den privaten Genuss, ehrenamtliche Tätigkeiten oder berufliche Anforderungen – ‚Künstlerisches Sprechen‘ bereichert dein Leben auf vielfältige Weise.

 Sprechbildung

Ein gut gestalteter Vortrag beginnt nicht mit dem Text – sondern mit dem Körper, dem Atem und der inneren Haltung.

 

Wir trainieren:

  • Körperspannung und Präsenz: Stand, Haltung und Körperbewusstsein als Grundlage für stimmlichen Ausdruck
  • Atemführung: Zwerchfell- und Atemstütztechniken für eine tragfähige, ruhige Stimme
  • Stimmklang: Entwicklung einer resonanzreichen, klangvollen Stimme ohne Druck

Artikulation

Eine präzise und flexible Artikulation ist entscheidend dafür, dass gesprochene Sprache nicht nur verstanden, sondern auch als lebendig und bedeutungsvoll erlebt wird. 

 

Behandelte Themen:

  • Lautbildung und Deutlichkeit – auch bei Dialektfärbungen oder altersbedingten Veränderungen
  • Sprechtempo und Rhythmus – für natürliche und spannungsreiche Sprachverläufe
  • Modulation und Sprechmelodie – um Emotionen und Bedeutungen hörbar zu machen

Textgestaltung

Der kreative Teil: Wir bringen Texte zum Klingen, ohne zu übertreiben – lebendig, authentisch und mit Freude.

 

Anhand von Texten erarbeiten wir:

  • Sinnschritte und Betonung: Wo liegt die Bedeutung? Wo braucht der Zuhörer eine Zäsur?
  • Rollen- und Perspektivwechsel: Wie spreche ich aus der Sicht einer Figur oder eines lyrischen Ichs?
  • Stilmittel und Dramaturgie: Pausen, Lautstärke, Tempo und Stimmfarbe gezielt einsetzen
  • Emotionale Durchdringung: Wie verbinde ich mich mit einem Text – auch als Laie?

Jetzt deinen Einzelunterricht für künstlerisches Sprechen vereinbaren

Dieses Feld ist obligatorisch

* Kennzeichnet erforderliche Felder
Bei der Übermittlung deiner Nachricht ist ein Fehler aufgetreten. Bitte versuche es nochmal.
Vielen Dank für deine Nachricht! Wir werden uns so schnell wie möglich bei dir melden.

Hier geht’s weiter zu Rhetoriktraining

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.