Gespräche führen – klar, bewusst, wirksam

Gespräche prägen unser Leben – im Beruf, in Beziehungen, in allen Momenten, in denen wir mit anderen Menschen in Resonanz treten. In meinem Training zur Gesprächsführung lernst du, Gespräche klar zu strukturieren, empathisch zu gestalten und zielorientiert zum Abschluss zu bringen – ohne den Menschen aus dem Blick zu verlieren.

 

Ob Führungskraft, Coach, Lehrende:r oder einfach jemand, der im Alltag mehr Sicherheit in Gesprächen gewinnen möchte – hier trainierst du, Gespräche bewusst zu führen statt sie dem Zufall zu überlassen.

Symbolbild Gesprächsführung – Gruppen- und Teamgespräche bei Tübingen.

Dein Gewinn: Sicherheit, Klarheit und Wirksamkeit

  • Mehr Sicherheit in Gesprächen – auch unter Druck
  • Klarheit in Ausdruck und Struktur
  • Empathie ohne den roten Faden zu verlieren
  • Wirksamkeit – Gespräche führen, die Ergebnisse bringen
  • Präsenz – in Stimme, Körpersprache, Haltung

Gespräche auf hohem Niveau – mein Ansatz

 

Ich verbinde drei Perspektiven:

  • Kommunikationswissenschaft & Gesprächsforschung – fundierte Modelle für Analyse und Training
  • Künstlerische Sprachpraxis – Ausdruck, Stimme, Präsenz aus Gesang und Sprechkunst
  • Philosophie der Begegnung – Gespräche als Resonanzräume, in denen sich Menschen öffnen und entwickeln können

So entsteht ein Training, das technisch präzise, menschlich nah und praxisorientiert ist.

Erfolg durch gezielte Gesprächsführung 

 

Die Gesprächsforschung zeigt: Gute Gespräche beruhen auf Klarheit, Struktur und wechselseitigem Verstehen.
Doch im Alltag stehen uns oft im Weg:

  • Unklare Ziele
  • Missverständnisse durch Sprachebene und Kontext
  • Emotionale Dynamiken, die unbewusst wirken
  • Mangelnde Präsenz

Gezieltes Training hilft dir, diese Barrieren zu erkennen und zu meistern.

Inhalte deines Gesprächstrainings

 

Angelehnt an bewährte Modelle der Kommunikationspsychologie (u. a. Schulz von Thun, Rogers, aktuelle Gesprächsforschung) und ergänzt durch meine eigene Gesprächsphilosophie trainieren wir u. a.:

  • Gesprächsvorbereitung – Ziele klären, Rollen bewusst machen, Rahmen setzen
  • Aktives Zuhören & Resonanz – hören, was gesagt wird, und was gemeint ist
  • Fragen stellen – offen, präzisierend, strategisch
  • Gesprächslenkung – Struktur halten, Themen führen, Abschlüsse gestalten
  • Umgang mit schwierigen Gesprächssituationen – Konfliktgespräche, emotionale Eskalationen, heikle Themen
  • Körpersprache und Stimme – nonverbale Wirkung bewusst einsetzen
  • Gesprächsabschluss & Transfer – Ergebnisse sichern und in Handlung bringen
Symbolbild Gesprächsführung – Arbeitsweise im Training bei Tübingen.

So arbeiten wir: Von der Analyse zum Transfer

 

1. Analyse: Wir nehmen ein konkretes Gespräch oder ein Gesprächsfeld unter die Lupe.

2. Training: Wir üben gezielt die Techniken, die du brauchst.

3. Reflexion: Wir besprechen Wirkung, blinde Flecken und neue Ansätze.

4. Transfer: Du setzt das Gelernte direkt in deinem Alltag um.

Vereinbare jetzt dein persönliches Gesprächstraining

Ich interessiere mich für Online Training
Ich interessiere mich für Training vor Ort
* Kennzeichnet erforderliche Felder
Vielen Dank für deine Nachricht! Wir werden uns so schnell wie möglich bei dir melden.
Symbolbild Gesprächsführung im Unternehmen - Coaching in Tübingen.

Typische Trainingssituationen

  • Bewerbungsgespräche und Verhandlungsgespräche
  • Mitarbeiter- und Feedbackgespräche
  • Beratungsgespräche und Coaching
  • Moderation von Gruppen- oder Klientengesprächen
  • Private Gespräche in wichtigen Lebensmomenten

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.