Sprecherziehung und Rhetorik bei Tübingen im Einzelunterricht bei Dipl.-Gesangspädagoge Cornelius Beck verstärkt Ihre Wirkung und verleiht Ihren Worten Flügel. Möglich in jeder Lebensphase und auf jedem Kenntnisstand!
Typische Anwendungsbereiche sind öffentliche Reden, Präsentationen und Medienauftritte. Logischer Aufbau, abwechslungsreiche Gestaltung und eindringliche Darbietung verhelfen Ihrer Rede schnell zum
Ziel.
Aber auch bei Gruppenleitung, Moderation, Lehre und Erziehung brauchen Sie eine belastbare Sprechtechnik und eine reflektierte Rhetorik. In Verhandlungen und im mündlichen Verkauf und Vertrieb sind Sie existenziell auf eine geschulte Stimme und eine versierte Rhetorik angewiesen.
Aufnahmeprüfungen und Abschlussprüfungen in Schule, Studium und Beruf profitieren genauso wie das Vorstellungsgespräch von dem, was Sie in der Sprecherziehung und im Rhetoriktraining lernen.
Künstlerische Gestaltung kommt beim Vorlesen in der Pädagogik, auf der Bühne und in der Medienproduktion zum Einsatz. Hier erschließt die Sprecherziehung riesige Gestaltungsfelder. Das Vorlesen
wird zum cineastischen Erlebnis. Mit mit dramaturgischem Know-How und szenischer Dichte unterhalten und erfreuen Sie Ihr Publikum.
Körperliche Arbeitsfelder des Stimmtrainings sind z.B. Artikulation, Atmung, Körperhaltung und Stimmhygiene. Menschliche Arbeitsfelder sind u.a. Selbstvertrauen und Souveränität. Die Körpersprache
wird als einflussreicher Faktor Ihrer Botschaft entschlüsselt. Sie entwickeln eine gewinnende und charmante Art zu Reden und zu Überzeugen.